Jenseits seines Rufs als tropisches Refugium, endloser Strände und pulsierenden Reggae Rhythmen entwickelt sich Jamaika zu einem Vorbild für nachhaltigen Tourismus in der Karibik. Unberührte Strände, einzigartige biologische Vielfalt und nachhaltige Unterkünfte für einen bewussten Tourismus.
Wer heute durch Australien reist, wird auch auf der anderen Seite der Welt ein Stückchen Deutschland finden. Schon im 19. Jahrhundert wanderten viele deutsche Auswanderer nach Südaustralien aus – ihre Kultur prägt die Region bis heute. Orte wie Klemzig, Hahndorf und Lobethal sind nicht nur deutsche Ortsnamen fernab Europas, sondern auch lebendige Erinnerungen an die erste deutsche Einwanderungswelle von 1838.
Der italienische Hausgeräte-Hersteller Smeg präsentiert neue Kleingeräte in royalem Navy Blue. Hier trifft einer der klassischsten Farbtöne auf angesagtes, italienisches Design. Das Resultat: ein Highlight mit Kult-Potenzial.
Wie jedes Jahr hat das Patone Color Institute die Trendfarbe des Jahres gekürt. „Mocha Mousse“ heißt der Farbton, der nicht nur an das gleichnamige, luftige Dessert erinnert. Das warme Braun mit rötlichen Untertönen soll 2025 den Fokus auf Harmonie, das Leben im Moment und die Rückkehr in die Natur legen. Für all diejenigen, die die entschleunigende und erdende Kraft der Farbe erleben möchten, hat der führende Veranstalter für Gesundheits- und Wellnessreisen Fit Reisen sich auf die Suche nach den weltweit schönsten Orten begeben, an denen Reisende „Mocha Mousse“ in all seinen Facetten auf sich wirken lassen können.
Luxemburg verwandelt sich in diesem Frühjahr in ein Paradies für Gartenfreunde, Kultursuchende und Naturliebhaber. Anlass ist die große urbane Gartenschau „LUGA ". Doch auch abseits dieser zentralen Veranstaltung lädt das Großherzogtum ein, seine vielfältige Gartenkultur zu erkunden – von historischen Schlossgärten bis zu sozialen Landschaftsprojekten und mediterraner Botanik.
Gerade zur Blüte im Frühling ist die Tour durch Obstplantagen und Streuobstwiesen ein zauberhafter Stimmungsmacher.
Das Reisebüro Meerchenschmiede betritt mit einem frischen, digitalen Konzept die nächste Stufe der Reiseinspiration: Mit dem Meerchen Magazin startet das Unternehmen ein interaktives Online-Magazin, das Information, Emotion und Innovation auf einzigartige Weise verbindet.
Mit Fürst von Metternich wird Sektgenuss ab sofort noch fürstlicher: Der Rebsortenspezialist ergänzt mit dem Winzersekt sein Portfolio um einen hochwertigen Begleiter zahlreicher Anlässe und setzt ein eindrucksvolles Zeichen für unvergleichliche Qualität und Genuss auf höchstem Niveau. Die Neuheit im eleganten Design ist in den Sorten Riesling Brut, Chardonnay Brut und Spätburgunder Rosé Brut erhältlich.
Bei Küchengeräten im Design der 50er Jahre denkt man unweigerlich an Smeg. Jetzt ist dem italienischen Hausgeräte-Hersteller ein weiterer Coup geglückt: eine Küchenwaage im Retro-Look mit analoger und digitaler Anzeige.
Der italienische Hausgeräte-Hersteller legt drei seiner Kleingeräte aus der Designlinie 50’s Style in einem kräftigen, matten Blauton auf. Die Farbpalette der Kleingeräte erweitert sich damit auf 12 individuelle Farbtöne.