Ursprünglich wurde die wertvolle Butter in einem Fass mit kühlem Wasser aufbewahrt. Heute erhalten Butterdosen den Geschmack und die Frische der Butter. Hergestellt aus Fine Bone China zeichnen sich die Butterdosen optisch durch schlichte Eleganz und haptisch durch hauchdünnes Material aus.
Wohnaccessoires und Tableware aus dem Hause Goebel harmonieren ausgezeichnet mit den facettenreichen Figuren- und Künstlerkollektionen. Unsere Designer lassen mit frischen Motiven und Ideen alltägliche Gegenstände zum Trend werden: Erleben Sie das Spiel mit Farben und Formen und setzen Sie individuelle Akzente in Ihrem Zuhause!
Seit 2017 unterstützt Goebel Porzellan mit mehreren Patenschaften den Verein "Rettet die Elefanten Afrikas e.V." Ziel ist es, die Öffentlichkeit noch stärker für den Schutz dieser bedrohten Tierart zu sensibilisieren.
Frühlingserwachen, Ostern und Goebel-Osterhasen gehören einfach zusammen. Rechtzeitig zum Saisonstart steht eine ganze Schar neuer Frühjahrsboten mit passenden Accessoires bereit. Ob groß oder klein, ob klassisch oder modern, unsere Kollektion bietet für jeden Geschmack und Einrichtungsstil eine Vielzahl an Gestaltungs- und Kombinationsmöglichkeiten. Unsere Designer bringen ihre Ideen erst mit Bleistift aufs Papier und dann auf den Weg zur handgefertigten und handbemalten Figur.
Der Künstler Peter Schnellhardt aus dem oberfränkischen Bad Rodach arbeitete nach seiner Ausbildung zum Spielzeugdesigner als Zeichner und Modelleur. Für die Firma Goebel schuf er im Jahr 2000 bereits die zwei Meter große Hummelfigur „Wanderbub“.
Das harmonische Zusammenspiel von Kanne und Stövchen verleiht unseren Teekannen eine außergewöhnliche ästhetische Wirkung, die Funktionalität und Design in sich vereint. Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir die Form optimiert und präsentieren sie nun in erstklassiger Qualität mit unseren neuen Dekorvariationen.
"Fiore" ist eine Dekor-Serie mit Blumenmotiven im Aquarellstil und steht für gute Laune und positive Energie. Der Erfolg der Tassenkollektion hat dazu geführt, dass die beliebten Motive nun auch als Home & Fashion Kollektion weitergeführt werden. Entdecken Sie die Kollektion!
Das harmonische Zusammenspiel von Kanne und Stövchen verleiht unseren Teekannen eine außergewöhnliche ästhetische Wirkung, die Funktionalität und Design in sich vereint. Ob Mondschein oder Laternenlicht, „Chiaro di Luna“ erkundet gern die stillen Gassen bei Nacht. Komm herein und sei mein Gast - die schwarze Fläche des Türschildes „Accomodati pure!“ lässt sich mit Kreidestiften ganz einfach beschriften und bemalen.
Schon immer kreativ gewesen, widmet sich Frank Hummel nach einem Ausflug in die Musik seit 2015 intensiv dem Schreiben und seinen Text-Kunst-Objekten. Er selbst bezeichnet sich als Extremtexter zwischen Apathie und Größenwahn. Kunst ist für ihn „der furchtlose Blick in die Seele und der Mut, das Gefundene zu teilen - totlachen, grübeln, feuchte Augen, alles drin ..."
Das Töpferhandwerk zählt zu den ältesten und faszinierendsten Kulturtechniken der Menschheit. An den Herstellungsverfahren hat sich über Jahrtausende nicht viel verändert. Nach wie vor sind nur wenige Werkzeuge zur Verarbeitung notwendig. Der natürliche Werkstoff wird mit der Hand geformt, geknetet, frei modelliert oder auf der Töpferscheibe gedreht. Das Ergebnis ist stets ein Unikat und trägt die individuelle Handschrift seines Schöpfers.