Seit dem Jahr 2017 übernimmt Goebel mit jeder neuen Figur der Serie Elephant die Patenschaft für die junge Elefantenwaise in Afrika, dessen Eltern der Wilderei zum Opfer fielen oder selbst Gefahren ausgeliefert waren. Pika-Pika, Latika, Kindani und Taabu sind vier dieser Waisen, für die Goebel 2023 die Patenschaften übernommen hat.
Die Produktreihe Studio 8 zeichnet sich durch hochwertiges Porzellan und einer minimalistischen Form- und Farbsprache aus. Die unverkennbare Signatur des Studio 8 verleiht den Designobjekten vornehme Zurückhaltung, wie bei den Georgina-Vasen, oder beweist ihren überaus mondänen Charakter am Beispiel der Serengeti-Tierplastiken.
Wie frei schwebend wirken die dekorativen Diskusscheiben aus Porzellan auf dem massiven Holzsockel. Ein Designobjekt, das den dargestellten berühmten Gemälden von Van Gogh, Kandinsky und Hokusai einen würdigen Auftritt verschafft. Ob mit oder ohne Blumenarrangement – ein toller Blickfang für ein stilvolles Zuhause.
Die Erfolgsgeschichte der Pop Art bei Goebel begann mit Romero Britto im Februar 2011. Immer wieder aufs Neue begeistert Goebel aktuelle Künstler für den Werkstoff Porzellan. Die Umsetzung der Motive erfolgt ab dem ersten Entwurf in enger Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Künstler, um dessen einzigartigen Stil zu erhalten. Durch diese intensive Kooperation entstehen kunstvolle Objekte aus handwerklicher Perfektion.
Home Sweet Home - Diesem Thema wird aktuell wieder mehr Beachtung geschenkt. Die Zeit in den eigenen vier Wänden gemütlich nutzen und sich an schönen Dingen erfreuen – das ist auch wichtig für das morgendliche Frühstücksritual. Farbenfroh und heiter ist hier das Motto!
Seit mehr als fünf Jahrzehnten macht Peter Maffay Musik und steht auch mit über 70 Jahren noch erfolgreich auf der Bühne. Der Künstler ist aber nicht nur bekannt für seine großartige Musik sondern auch für sein Engagement für Kinder. Er ist Schirmherr der Tabaluga-Kinderstiftung und offizieller Botschafter für die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung außerdem unterstützt er World Vision Deutschland als prominenter Kinderpate.
Osterideen aus dem Hause Goebel überraschen jedes Jahr aufs Neue und sind willkommene Geschenkideen um Freunde und Bekannte zu überraschen oder sich selbst eine Freude zu bereiten. Heute wie damals, erschaffen die kreativen Köpfe unserer Designer mit gespitztem Bleistift stets neue, liebenswerte Charaktere, die durch detailgetreues Modellieren und ausgewählte Farbgebung von den Künstlern „zum Leben“ erweckt werden.
In seinen Bildern stilisiert Alphonse Mucha schöne Frauen und liebliche Pflanzen zu einem Ornament von zeitloser Ästhetik. Keiner hat das schöne Gesicht der französischen Belle Epoche so entscheidend geprägt wie er. Einen kometenhaften Aufstieg erlebte der tschechische Künstler nach der Gestaltung und Umsetzung seines ersten Plakates für die berühmte Schauspielerin Sarah Bernhardt und dominierte bald das Design der Jahrhundertwende..
Vincent van Goghs Bilder zählen heute zu den höchstdotierten Gemälden der Welt. Für den Künstler galten blühende Bäume, die Vorboten des Frühlings, als Inbegriff von Hoffnung und neuem Leben. Seine Faszination brachte er mit dem Kunstwerk „Mandelbaum“ meisterlich zum Ausdruck. Das beliebte Motiv in Blau, Silber, Gold und Rot, in aufwändiger Handarbeit umgesetzt auf hochwertige Glas- und Porzellan-Artikel, ist seit Jahren fester Bestandteil der Künstlerserie Artis Orbis von Goebel und erfreut sich nicht nur bei Kunstliebhabern weltweit großer Beliebtheit.
Natürliche Formen und das Verhältnis von Licht und Farbe verliehen den Werken des Jugendstilkünstlers Louis Comfort Tiffany Ausdruck und Gestalt. Inspiriert durch die Schönheit der Natur entwickelte er seinen eigenen charakteristischen Stil.