James Rizzi, einer der populärsten Künstler unserer Zeit und von ganz besonderer Art. Er verstand es wie kein anderer, Alltagsgegenständen seinen künstlerischen Stempel aufzudrücken. Sein Faible galt dem Stadtleben New Yorks, der Millionenmetropole, die niemals schläft. Faszinierende Eindrücke dienen als Vorlage für Deko-Objekte und limitierte Kunstwerke, wie für „Big Apple on Liberty“.
Rund um den Globus sind Billy The Artist (BTA) und seine Gemälde, Wandbilder und Live-Painting-Shows zu bewundern. International beliebt und bekannt ist der in New York lebende Pop Art Künstler. Die Kunst von Billy The Artist ist farbenfroh und voll positiver Energie. Seine Kunstwerke erinnern an ein zusammengefügtes Puzzle. Die Motive finden sich auf Vasen, Figuren, Tassen und Accessoires wieder.
Die Erfolgsgeschichte der Pop Art bei Goebel begann mit Romero Britto im Februar 2011. Immer wieder aufs Neue begeistert Goebel aktuelle Künstler für den Werkstoff Porzellan. Die Umsetzung der Motive erfolgt ab dem ersten Entwurf in enger Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Künstler, um dessen einzigartigen Stil zu erhalten. Durch diese intensive Kooperation entstehen kunstvolle Objekte aus handwerklicher Perfektion.
James Rizzi, einer der populärsten Künstler unserer Zeit ist nicht nur rund um den Globus bekannt; seine Werke erfreuen sich auch größter Beliebtheit bei Jung und Alt. Eine bunte und detailreiche Formensprache gilt als sein Markenzeichen und verzauberte bereits zu Lebzeiten des Künstlers die Kunstszene. Er verstand es, wie kaum ein anderer, alltägliche Gegenstände mit seinem persönlichen Stempel zu versehen.
Leuchtende Farben und kräftige Muster als visuelle Sprache der Hoffnung und des Glücks bilden die Handschrift von Romero Britto. Eine Kunst die gefällt! Er präsentierte die größte öffentliche Ausstellung von Kunstobjekten in der Geschichte des Hyde Parks und auch im Louvre waren seine Kunstwerke schon zu bewundern.
Fröhlichkeit, Optimismus und Liebe sind die Handschrift von Romero Britto. Durch die Verwendung leuchtender Farben und auffälliger Muster trägt er diese Botschaft in die Welt - eine Message, die auch von der emoji® company vertreten wird. Der Einsatz von Icons in der digitalen Kommunikation ist längst zum Phänomen des 21. Jahrhunderts geworden.
James Rizzi ist bekannt für seine bunte und detailreiche Formensprache und zählt zu den populärsten Künstlern unserer Zeit. Schon zu Lebzeiten verzauberte er die Kunstszene, da er es wie kein anderer verstand, Alltagsgegenständen seinen künstlerischen Stempel aufzudrücken.
Fröhliche bunte Bilder mit leuchtenden Farben und kräftigen Mustern als visuelle Sprache der Hoffnung und des Glücks sind die Handschrift von Romero Britto. Eine Kunst die gefällt! . Vorrangig widmet er seine Objekte, die eine unbeschwerte Leichtigkeit ausstrahlen, den Themen Liebe, Freundschaft, Hoffnung und Freude. Aufwändig und in sorgfältiger Handarbeit hergestellt, bahnen sich ausdrucksstarke Figuren wie „Pet’s Love“ und „Ocean".
In diesem Jahr versetzt uns der brasilianische Pop Art Künstler Romero Britto mit seinem neuesten Motiv zurück in die 1920er Jahre: Mit der lebensbejahenden, farbenfrohen Figur „Swing“ auf schwarzem Holzsockel und dazu passender Vase.
Billy the Artist (oder auch BTA) ist ein international bekannter Künstler aus New York. Er arbeitete bereits für viele große Weltmarken wie z.B. Swatch oder Nescafé.