Die Welt der Tischkultur entdeckt eine der typischsten Peugeot-Mühlen neu. Das klassische Modell PARIS wurde jetzt in einer Ausführung ganz in Weiß attraktiv herausgeputzt. Die aktuelle Mode macht es uns vor: Weiß ist im Trend! Und warum sollte dieser Clean Chic nicht auch auf der Tafel oder in der Küche zur Geltung kommen?
Wo die Flaschenbürste nicht hinkommt, sorgen diese Perlchen aus lebensmittelechtem 18/10-Edelstahl im Handumdrehen für Sauberkeit. Mühelos gelangen sie in jede Ecke, jeden Winkel Ihrer edlen Dekanter, Karaffen, Kristallvasen, Windlichter, ... Und reinigen Sie endlich auch die Böden Ihrer Tee- und Kaffeekannen rückstandsfrei. Ohne auch nur den kleinsten Kratzer zu hinterlassen.
Die Brüder Jean Pierre und Jean Frédéric Peugeot bauen die von ihren Vorfahren geerbte Mühle inSousCratet (Doubs) in eine Stahlgießerei um. Sie stellen feine Stahlbänder und Federn her.
Im Bildungszentrum Kloster Seeon im Chiemgau trafen sich die EVL Mitglieder zu ihrer jährlichen, traditionell am Fronleichnamswochenende stattfindenden Jahresversammlung. Hauptthemen waren Vertriebslösungen 3.0 und die Weiterentwicklung der Messelandschaft.
Damit gute Tropfen noch besser munden. Echte Weinliebhaber erkennt man nicht nur an ihrem exzellenten Weinkeller, sondern auch am hochwertigen Zubehör zur Präsentation und Pflege der edlen Tropfen. Für sie hat Peugeot im Herbst 2013 unter dem Motto „Saveurs de Vins“ neue Produkte kreiert – typisch für die Kompetenz des französischen Traditionsherstellers auch auf dem Gebiet der Weinkultur.
Puristisch klar: OUESSANT - der Name der bretonischen Insel, die Peugeot für dieses neue Modell gewählt hat, steht für die Frische und die Klarheit des Atlantiks. Angenehm frisch und klar wirkt auch das puristische Design dieser neuen Mühle aus dem Angebot des französischen Traditionsunternehmens