Der Zick-Zick-Zerkleinerer ist eine der ersten großen Erfindungen von Karl Zysset, die durch den kultigen „Zick-Zick Zyliss"-Werbung in den 70er Jahren bekannt wurde. Seither ist er ein Favorit unserer Kunden. Ein Grund mehr für uns, diesen Klassiker weiter zu verbessern.
Mit der Zyliss Easy Spin Salatschleuder wird die Salatzubereitung zum Kinderspiel: schnell, effizient und mühelos. Dank der patentierten AquaVent™-Technologie wird das Wasser besonders effektiv abgeführt – so sind 2–4 oder sogar 4–6 Portionen Salat in wenigen Sekunden perfekt trocken.
Der amerikanische Künstler lebt und arbeitet in Brooklyn, New York. Nach dem Kunststudium war er zunächst als Illustrator für das American Museum of Natural History tätig. Dann begann er seine eigenen Dinosaurier und Figuren zu kreieren.
James Rizzi war ein Pop Art Künstler der besonderen Art. Wie kein anderer verstand er es, die Grenze zwischen Kunst und Alltag zu überwinden, indem er Alltagsgegenständen seinen künstlerischen Stempel aufdrückte. Nicht zuletzt dadurch wurde er zu einem der populärsten Künstler unserer Zeit.
Pop Art Künstler Romero Britto verwendet leuchtende Farben und kräftige Muster als visuelle Sprache der Hoffnung und des Glücks. Er stellte im Louvre aus und präsentierte die größte öffentliche Ausstellung von Kunstobjekten in der Geschichte des Hyde Parks.
Mit der neuen Küchenhelferserie Utensil liefert Zyliss ein vollständiges und in sich abgestimmtes Sortiment für verschiedenste Aufgabenstellung bei der Speisenzubereitung. Funktionalität und Formgebung sind durch das geradlinige Zyliss-Design garantiert. Und durch die Griffe aus 50 Prozent Weizenstroh kann der Kunststoffbedarf wirksam reduziert werden.
Rund um den Globus sind Billy The Artist‘s (BTA) Gemälde und Wandbilder zu bewundern. Der aus New York stammende Pop Art Künstler war international beliebt und bekannt -Weltmarken, wie Nescafé oder Swatch, zählten zu seiner Klientel. Auf der Piazza San Marco in Venedig konnten sich ca. 30.000 Zuschauer während der Präsentation seiner Swatch Uhr live von seinem Ideenreichtum überzeugen
James Rizzi war ein Pop Art Künstler der besonderen Art. Wie kein anderer verstand er es, die Grenze zwischen Kunst und Alltag zu überwinden, indem er Alltagsgegenständen seinen künstlerischen Stempel aufdrückte. Nicht zuletzt dadurch wurde er zu einem der populärsten Künstler unserer Zeit.
Im Februar 2011 begann mit Romero Britto die Erfolgsgeschichte der Pop Art bei Goebel. Immer wieder begeistert Goebel aktuelle Künstler für den Werkstoff Porzellan. Die Umsetzung der Motive erfolgt ab dem ersten Entwurf in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler, um dessen einzigartigen Stil zu erhalten. Durch diese intensive Kooperation werden Objekte aus handwerklicher Perfektion geschaffen.
Der amerikanische Künstler lebt und arbeitet in Brooklyn, New York. Nach dem Kunststudium arbeitete er zunächst als Illustrator für das American Museum of Natural History. Dann begann er seine eigenen Dinosaurier und Figuren zu gestalten. Ed Heck entwickelte seine Kunst aus seiner Leidenschaft für Musik und für die prähistorische Tierwelt.