Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die Früchte, die ihn begleiten. Die Aprikose zum Beispiel ist reich an Mineralien und Vitaminen, die man an den schönsten Tagen genießen kann. Ihre Eigenschaften sind unter anderem gut für die Haut und die Augen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie zuzubereiten, einschließlich eines Kuchens zum Nachtisch. Kochen Sie gemeinsam mit der Familie oder probieren Sie sie einfach mit Freunden aus - mit unserem Rezept für den berühmten Aprikosen Pie!
Zutaten:
- 380 g Mehl
- 1/4 TL Backpulver
- 70 g Puderzucker
- 250 g kalte Butter
- 60 ml Wasser
- 80 g gemahlene Mandeln
- 800 g Aprikosen
Zubereitung:
- Zuerst das Mehl, den Zucker und die Hefe in der Küchenmaschine oder von Hand mischen.
- Dann die Butter in Stücken hinzufügen. Sobald die Mischung die Konsistenz von Sand hat, fügen Sie das Wasser hinzu und mischen Sie, bis Sie einen gleichmäßigen Teig haben.
- Mindestens 30 Minuten lang in den Kühlschrank stellen.
- Nach Ablauf der Zeit den Teig ausrollen und mit Mandelpulver bestreuen.
- Die Aprikosen mit einem Kastanienmesser N° 07 entkernen.
- Schneiden Sie sie in Scheiben und geben Sie sie in einer Reihe oder wahllos auf den Teig. Mit Zucker bestreuen.
- Den Teig zur Mitte hin über die Früchte klappen.
- Zum Schluss die Ränder des Teigs mit Eiweiß bestreichen und mit Puderzucker bestreuen.
- Bei 180° C 40 Minuten lang backen.
Sie können ihn als Leckerbissen oder als Nachspeise genießen!
Der Pie kann auch mit anderen Früchten wie Pflaumen, Pfirsichen, Birnen oder Äpfeln zubereitet und mit roten Früchten, Pistazien und gehackten Mandeln oder gerösteten Haselnüssen bestreut werden. So können Sie ihn zu jeder Jahreszeit zubereiten!
Veröffentlichungshinweis:
Rezept und Foto: Opinel / A-JEANNETTE
Zwei weitere Rezepte von Opinel in unserer Rezepte-Rubrik. Gleich ausprobieren!
Praktische Messer und Schneidewerkzeuge von Opinel hier auf TrendXpress entdecken.
Nutzungsrechte
Alle von TrendXpress heruntergeladenen Bilder dürfen lediglich unter Angabe der Quelle und nur zu redaktionellen Zwecken verwendet werden. Voraussetzung der Nutzung der Bilder: Beleg an TrendXpress oder ein Beleg-PDF an info@trendxpress.org