ZUTATEN
Für ca. 12 Stück
- 675 g Weizenmehl Type 405 plus mehr zum Arbeiten
- 21 g Reinweinstein-Backpulver
- 175 g kalte Butter
- 1 Apfel (z. B. Boskoop oder Renette)
- 100 g Honig
- 1 Ei
- 150 ml Milch plus mehr nach Bedarf
ZUBEREITUNG
- Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Ein Blech mit Backfolie auslegen.
- Das Mehl und das Backpulver in einer Schüssel mit einem Schneebesen gründlich mischen. Die Butter würfeln und mit der Mehlmasse mischen, bis ein krümeliger Teig entstanden ist.
- Den Apfel waschen und grob raspeln. In der Mitte des Teiges eine Mulde formen, 75 g Honig und den geriebenen Apfel hineingeben. Das Ei und 100 ml Milch hinzufügen und alles zu einem weichen geschmeidigen Teig vermengen. Fühlt der Teig sich zu trocken an, etwas Milch zugeben.
- Die Arbeitsfläche mit Mehl bestauben und den Teig darauf etwa 3 cm dick ausrollen. Mit einem runden Ausstecher (Durchmesser 7 cm) daraus Kreise ausstechen und diese mit etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Blech legen. Teigreste immer wieder zusammenkneten und den Vorgang wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
- Die Scones mit der restlichen Milch bepinseln und im heißen Ofen 10–15 Minuten backen, bis sie aufgegangen und goldbraun sind.
- Anschließend die Scones aus dem Ofen nehmen und noch heiß mit dem restlichen Honig (25 g) bepinseln.
- Die Scones leicht abkühlen lassen und lauwarm servieren. Dazu passen Butter und Apfelgelee oder -konfitüre.
TIPP
Ist kein Ausstecher zur Hand, kann man den Teig auch mit einem Messer portionieren. Hierzu die Teigmenge in drei gleich große Kugeln teilen, diese etwa 3 cm flach ausrollen und mit dem Messer jeweils in vier Dreiecke schneiden. Dann wie oben beschrieben fortfahren.
Veröffentlichungshinweis:
Rezept und Foto: ©Christian Verlag/Julia Ruby
Zwei weitere leckere Back-Ideen mit Äpfeln, finden Sie hier auf TrendXpress:
Für mehr Informationen und tolle Rezepte rund um Äpfel, hier direkt zum Titel gelangen:
"Das große Buch vom Apfel" ©Christian Verlag/Julia Ruby
Nutzungsrechte
Alle von TrendXpress heruntergeladenen Bilder dürfen lediglich unter Angabe der Quelle und nur zu redaktionellen Zwecken verwendet werden. Voraussetzung der Nutzung der Bilder: Beleg an TrendXpress oder ein Beleg-PDF an info@trendxpress.org