Produkt zum Rezept
SCANPAN PFANNE
- 24 cm oder 26 cm CTX Pfanne
- Ersetzbar durch Pfannen aus der Serie IQ, PRO IQ, Classic oder Classic Induktion
- Backofenfest bis 260°C
- Hergestellt in Dänemark
Rezept für eine ZITRONENTARTE:
TARTEBODEN
- 300 g Weizenmehl
- 100 g Butter (Zimmer-temperatur)
- 80 g Puderzucker
- 2 Eier
- 1 Eigelb
- 25 g Vanillezucker
ZITRONENCREME
- 150 ml Zitronensaft
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 2 Eigelb
- 180 ml Schlagsahne
- Schalen von 2 Zitronen
BAISER
- 3 Eiweiß
- 180 g Zucker
- 55 ml Wasser
ZUBEREITUNG
TARTETEIG
Mehl, Butter, Puderzucker und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und mit den Händen gut vermengen. Anschließend mit einem Mixer mit Knethaken auf niedriger Stufe weiterverarbeiten. Die Eier nach und nach zugeben und so lange rühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig 20–30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Anschließend den Teig mit einem Nudelholz ausrollen und in eine gefettete 24 cm große Pfanne geben. Dabei den Teig bis zum Pfannenrand hochziehen. Bei 170° C Umluft 15 Minuten auf der mittleren Schiene backen und anschließend 30 Minuten auskühlen lassen.
ZITRONENCREME
Die Zitronen abreiben, mit den übrigen Zutaten in eine Schüssel geben und gut verrühren. Die Masse auf den vorgebackenen Tarteboden gießen und bei 150° C Umluft ca. 35 Minuten backen.
BAISER
Das Wasser und den Zucker in eine Stielkasserolle geben und die Mischung 6–7 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Das Eiweiß auf mittlerer Stufe leicht steif schlagen und das heiße Zuckergemisch in einem dünnen Strahl einrühren. Anschließend 8-10 Minuten auf höchster Stufe steif schlagen. Die Baisermasse in einen Spritzbeutel füllen und den Tarteboden mit der Zitronencreme mit kleinen, spitzen Häufchen dekorieren. Zum Schluss mit einem Flambierbrenner leicht anbräunen.
Veröffentlichungshinweis:
Rezept und Foto: Scanpan
Nutzungsrechte
Alle von TrendXpress heruntergeladenen Bilder dürfen lediglich unter Angabe der Quelle und nur zu redaktionellen Zwecken verwendet werden. Voraussetzung der Nutzung der Bilder: Beleg an TrendXpress oder ein Beleg-PDF an info@trendxpress.org