Bitte beachten Sie: Dieser Pressebericht ist älter als ein Jahr. Möglicherweise ist das Produkt / die Produkte nichtmehr verfügbar oder Preise haben sich geändert. Alle Angaben ohne Gewähr.

Römertopf

Warum ist die Banane krumm? RÖMERTOPF® präsentiert der Bananenbräter

Pressebericht, 08.07.2012

Die beliebteste Frucht ist die Banane. Im vergangenen Jahr ist ein „Bananenrekord“ aufgestellt worden – allein in Deutschland wurden durchschnittlich 12 Kilo Bananen pro Person verzehrt. Jeder liebt sie, jeder nimmt sie mit und für Sportler ist sie schon lange die ideale Zwischenmahlzeit, um wieder zu Kräften zu kommen. Dabei ist die Banane auch noch in der Küche vielfältig einsetzbar.
 
Kochen, Backen, Grillen - alles schon gehabt. Sie aber im RÖMERTOPF® zuzubereiten ist eine absolute Neuheit. Die RÖMERTOPF® Keramik GmbH hat ihr schonendes Garprinzip nun auch für die beliebteste Frucht umgesetzt und den Bananenbräter entwickelt. Der natürlichen Krümmung nachempfunden und designt wie eine aufgeschälte Banane präsentiert sich der Bananenbräter aus natürlichem Ton.
 
Durch das schonende Garverfahren bleiben die gesundheitlichen Vorzüge der Banane erhalten. Ihr Mineralstoffgehalt, ihre Vitamine und ihr Fruchtzuckers macht sie zu idealen Energiespender für Jung und Alt. Bananen sind eine reiche Quelle vor allem für Kalium und enthalten Magnesium, Vitamin B6, Folsäure und Vitamin C. Nicht nur der Botenstoff Serotonin sorgt für gute Laune, auch der Genuss einer frisch gebratenen Banane aus dem Bananenbräter lässt das kulinarische Herz höher schlagen. Mal süß, mit gesundem Honig beträufelt und kleinen Mandelsplittern bedeckt oder herzhaft mit deftiger Currysauce serviert, im Bananenbräter gelingt fast alles.
 
Im Zeitalter der schonenden Zubereitung ist der RÖMERTOPF® Bananenbräter auch ein originelles Geschenk für Gesundheitsbewusste und alle Bananenliebhaber.
 
Und des Rätsels Lösung ist: ...
Die Bananenstaude bildet einmal in ihrem Leben einen hängenden, nach unten wachsenden Blütenstand. Aus jeder Blütenreihe entwickelt sich dann eine sogenannte Bananenhand mit jeweils etwa 10 bis 20 kleinen Bananen oder eben "Fingern". Sie wachsen vom zentralen Blütenstand nach außen und wie bei grünen Pflanzenbestandteilen (Chlorophyll) üblich nach oben. Durch das gleichzeitige Dickenwachstum des Fruchtstandes sowie die Vergrößerung der Bananen erhalten diese so automatisch eine gekrümmte Form.

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers:
Bananenbräter: 16,95 Euro

 
Pressekontakt:
becker döring communication
Kaiserstraße 9, D-63065 Offenbach
Frau Döring
Tel. 069-4305214-11
Fax 069-4305214-29
h.doering@beckerdoering.com

Pressekontakt

RÖMERTOPF® Keramik GmbH & Co. KG
Frank Gentejohann

Rheinstr. 100 - Im RömerPark

D-56235 Ransbach-Baumbach
Phon: +49 2623 82285
Fax: +49 2623 82283

eMail: f.gentejohann@roemertopf.de

Nutzungsrechte

Alle auf  www.trendxpress.org befindlichen Inhalte - Bild, Pressetexte und Rezepte - dürfen für redaktionelle Zwecke in sämtlichen Print- und Onlinemedien kostenfrei - nach Nennung der Quelle -  verwendet werdenVoraussetzung: es werden die Belege oder Beleg-PDF's/Links an TrendXpress zugeschickt.

Die in den Quellenangaben der jeweiligen - Presseinfos, warenkundlichen Texten oder Rezepten - genannten Urheber (Firma) sind mit zu übernehmen. Alle anderen Veröffentlichungen sind nur mit unserer schriftlichen Genehmigung gestattet. Diese Einschränkung gilt insbesondere für Bildvorlagen, die vom Bildinhalt her weiteren Urheberrechten und/oder anderen Persönlichkeitsrechten unterliegen (z.B. Abbildungen von Personen, Marken usw.). Der Nutzer ist verpflichtet, die entsprechenden Rechte selber einzuholen.

Nur für den Fall, dass die Veröffentlichung von Bildern ohne dazugehörige Pressetexte, Fotohinweise bzw. Rezepttexte erfolgt oder für Werbung- und Verkaufsförderung - Ausschnitte aus Fotos und Fotomontagen-  eingesetzt werden, ist dies kostenpflichtig.  Bitte kontakten Sie uns bei speziellen Wünschen. Bitte beachten Sie, dass die Bilder urheberrechtlich geschützt sind. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.

Römrtopf Bananenbräter
Römrtopf Bananenbräter
Weitere Downloads