Farne, die Blüten des Weißdorns und die Blätter des Essigbaums sind die Akteure unserer neuen Kollektion – Floragrafie.
Die neuen Taschen der Hamburger Manufaktur Frohstoff sind ein Statement für Nachhaltigkeit und Liebe zur Natur. Sie bestehen aus Canvas oder aus Baumwolle. Die dekorativen Motive werden per Handsiebdruck aufgebracht.
Die neue Herbst- und Winterkollektion von Frohstoff bringt Natur in die Küche! Die hochwertigen Schürzen, Geschirrtücher, Servietten und Brotbeutel bestehen aus Leinen oder Halbleinen und sind robust, saugfähig, und fusselfrei. Sie werden im manuellen Siebdruck unter Verwendung ungiftiger Farben mit dekorativen Motiven aus der heimischen Flora und Fauna bedruckt.
Nachhaltige Geschirrtücher und Schürzen aus Leinen bzw. Leinen uund Baumwolle.
Farne, die Blüten des Weißdorns und die Blätter des Essigbaums sind die Akteure der neuen Kollektion ‚Floragrafie‘ von Frohstoff.
Mit Siebdruck hat die Textilmanufaktur Frohstoff das Erdbeerenmotiv auf Servietten, Kissen und Schürzen aus Leinen und Geschirrtücher aus Halbleinen aufgebracht.
Die Hamburger Textilmanufaktur Frohstoff hat sich überlegt, wie man Leergut umweltfreundlich weiterverwenden kann. Herausgekommen sind nachhaltig in Handarbeit produzierte Flaschenhussen aus Baumwolle oder Leinen, die Flaschen blitzschnell in edle Vasen verwandeln. Passt auch für Flaschen mit Inhalt, die mit ihren schönen Motiven zum Hingucker auf dem Tisch werden.
Natur pur: Geschirrtücher aus Leinen und Servietten aus Halbleinen von Frohstoff
Auf die Kissen der Hamburger Textildruck Manufaktur Frohstoff dürfen wir uns guten Gewissens betten! Die Hüllen bestehen zu 100 Prozent aus bestem Leinen, die zarten Ornamentik-Dekors mit Motiven aus der Natur sind per Siebdruck entstanden. Dazu passend gibt es edle Plaids aus Leinen.
Schutz für die Kleider, gute Laune in der Küche: Dafür sind die nachhaltig produzierten Leinenschürzen von Frohstoff da. Sparsam eingesetzte und daher besonders wirkungsvolle Motive aus der Natur werden in liebevoller Handarbeit per Siebdruck auf die Stoffe aufgebracht.