Die Geschichte beginnt in den 1960er Jahren, als Modelleure aus dem Hause Goebel die ersten Engel in kreativen Entwicklungsprozessen modellierten. Damals wie heute entstehen handwerklich ausgearbeitete Tonmodelle und von Hand bemalte Figuren. Vielseitige Charaktere, wie Himmelsboten, fröhliche Schneemänner, Waldtiere und Glück bringende Schornsteinfeger entstehen in der Goebel-Weihnachtswelt.
Die süße Engel Ela ist das perfekte Accessoire für alle, die es lieblich und charmant mögen – nicht nur zu Weihnachten! Mit ihrem niedlichen Design verleiht sie auch Kindergeburtstagen und anderen festlichen Anlässen eine besonders süße Note.
Liebevoll, sanft und herzallerliebst erscheinen die Porzellanfiguren des Sortiments Nina und Marco. Sie erzählen Geschichten aus dem Leben fröhlicher und glücklicher Engelkinder.
Liebevoll, sanft und herzallerliebst erscheinen die Porzellanfiguren des Sortiments Nina und Marco. Sie erzählen Geschichten aus dem Leben fröhlicher und glücklicher Engelkinder. Die zarten Farbnuancen und die besondere Oberfläche mit eingearbeiteten Punkten und schraffierten Linien zeichnen den unverwechselbaren Charakter aus. Die Künstlerin Julia E. Limpke modellierte über Jahre unzählige Figuren aus Ton und schuf damit die Vorlage für unsere Kollektion.
Die Geschichte beginnt in den 1960er Jahren, als Modelleure aus dem Hause Goebel die ersten Engel in kreativen Entwicklungsprozessen modellierten. Damals wie heute entstehen handwerklich ausgearbeitete Tonmodelle und von Hand bemalte Figuren. Vielseitige Charaktere, wie Himmelsboten, fröhliche Schneemänner, Waldtiere und Glück bringende Schornsteinfeger entstehen in der Goebel-Weihnachtswelt.
Unsere liebevoll gestalteten Himmelsboten in den beliebten Farben Champagner und Bordeaux sind bereits Tradition geworden. Ihre Welt der Musik, der Herzenswärme und des schützenden Segens finden Ausdruck in einer festlichen Erscheinung. Mal kindlich leicht und verspielt, mal mit anmutiger Strahlkraft, läuten sie das Fest der Liebe ein.
„Ich bin die wohl bekannteste Figur unter den Engelfreunden“! 1997 entsteht der erste Jahresengel, eine jährlich limitierte Edition, die sich großer Beliebtheit erfreut. Die Jahreseditionen erscheinen jeweils in der entsprechenden Jahresfarbe – im Jahr 2024 im Farbspektrum der Walnuss.
Eine weitere Variante ergänzt nunmehr das trodat® Creative Mini Sortiment. Der neue Creative Mini „Engelspost“ sorgt für ein beflügeltes Stempelerlebnis zu jedem Anlass. Der arktisweiße Kreativstempel verschönert mühelos Verpackungen, Glückwunschkarten oder kleine Geschenkanhänger.
Das Engelorchester wurde erstmals im Jahr 2000 gegründet und wird jedes Jahr um eine himmlische Attraktion ergänzt. 2023 wird uns eine Himmlische Pianistin begleiten. Dieser Himmelsbote ist die 25. Ausgabe des Orchesters. Jeder Figur liegt ein kleiner Flyer bei, auf dem alle Musizierenden mit dem jeweiligen Einführungsjahr abgebildet sind.
Auch dieses Jahr warten die zauberhaften Engelchen in ihren festlichen Kleidern auf ein schönes Zuhause. Ob in champagner oder bordeaux, mit tierischen Lieblingen oder frostigen Kameraden, alle freuen sich gemeinsam auf die kuschlige Weihnachtszeit. Natürlich dürfen auch die süßen Engelchen mit Herz nicht fehlen, die als kleines Mitbringsel von Herzen verschenkt werden.