Die Zero Waste-Trilogie von KAHLA heißt: cupit, keepit, snackit. Formschöne to-go-Becher, Snackschalen und Vorratsdosen aus nachhaltigem Hartporzellan garantieren den umweltfreundlichen Genuss unterwegs und die plastikfreie, hygienische Aufbewahrung zuhause. KAHLA unterstützt mit diesem Programm Menschen, die unverpackte Lebensmittel stilvoll bevorraten möchten und beim Zubereiten, Abholen und Genuss ihrer Snacks auf langlebige Mehrwegprodukte setzen.
Die KAHLA Short Sets wurden für mobile, urbane, umweltbewusste Menschen konzipiert, die in kleinen Haushalten minimalistisch leben oder ihre bestehende Tischkultur um trendige Akzente ergänzen möchten, ohne sich komplett neu ausstatten zu müssen. Die neuen Geschirrsets von KAHLA sind ökologisch, ökonomisch und multifunktional.
Geburtstag, Jubiläum, Muttertag, Vatertag, Kindertag, Valentinstag, Ostern, Weihnachten, Neujahr oder einfach so: Es gibt viele Gründe, ein liebevolles Geschenk zu überreichen. Die beliebten Samtbecher mit der patentierten Oberfläche touch! von KAHLA sind spülmaschinenfest, mikrowellenresistent und kuschelweich. Schenken mit Herz leicht gemacht!
Die Energie der Achtsamkeit holt Lisa Keller mit dem neuen Dekor Heyday auf den gedeckten Tisch. Für die Porzellanmarke KAHLA breitet die Designerin einen fein aquarellierten Blütenteppich aus, der Samtgrün, Aubergine, Rosé und Magenta in irisierenden Farbverläufen verbindet. In den Blüten und Knospen treffen gedeckte und leuchtende Töne, warme und kalte Nuancen aufeinander. Hier begegnen sich Ruhe und Vitalität, wie sie Lisa Keller beim achtsamen Betrachten der Natur findet.
Mit den Happy Cups bringt der Thüringer Porzellanhersteller jetzt eine Becherkollektion auf den Markt, die jederzeit Lebensfreude pur serviert. Denn die kultigen Cups sind farblich auf die Jahreszeiten abgestimmt. Handgemalte Motive, fröhliche Sprüche oder Glückwünsche in fantasievollem Handlettering laden zum Zugreifen ein.
Millionen von Männern können nicht irren: Grillen ist ohne Zweifel eine Frage des richtigen Equipments. Und das besteht nicht nur aus Kohle, Rost und Zange, sondern auch aus starkem Geschirr mit Outdoor-Funktionalität. Wie das aussieht, zeigt KAHLA mit seiner neu aufgelegten BBQ-Kollektion: Schalen, Schälchen und Krüge sind mit vielseitigen Deckeln ausgestattet...lesen Sie hier mehr
Mit dem handglasierten Porzellankonzept Homestyle bringt KAHLA ein Stückchen Heimat auf den Tisch – egal, wo auf der Welt dieser stehen mag.
Grund zur Freude bei der KAHLA/Thüringen Porzellan GmbH: Die Porzellankollektion Update feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. 1998 stieß das Unternehmen eine sanfte Revolution in den Porzellangeschäften an. Mit nur wenigen, dafür aber multifunktionalen Artikeln stellte KAHLA das innovative Konzept Update der Designerin Barbara Schmidt vor.
KAHLA stellt das erste Geschirr vor, bei dem die Tischwäsche im Porzellan integriert ist. Denn Tischdecken, Läufer und Platzsets verschwinden zunehmend. In Zeiten von Minimalismus und skandinavischem Wohndesign stehen die Teller immer häufiger direkt auf schönen Holz- oder Steinflächen. Deshalb hat KAHLA Designerin Lisa Keller die klassischen Materialien gedeckter Tische jetzt mit dem Porzellan kombiniert. Ihr neuer Dekor „linen & cotton“ spielt mit den Texturen von Leinen und Baumwolle und präsentiert sie in neuer Form: auf dem Teller statt neben und unter ihm.
Hygge heißt das neue Glücksrezept, das Deutschland gerade im Sturm erobert. Das passende Geschirr zum skandinavischen Geborgenheits-Trend kommt jetzt von KAHLA: ein Kreuzstich-Dekor, unifarbene Teile in Rot und Weiß sowie kuschelige touch! Becher machen Lust auf das gemütliche Zusammensein mit Freunden und Familie.