Jarro kombiniert skandinavisches Design mit mediterranem Keramikcharme und setzt damit ein wertiges Statement im jungen Wohnambiente. Absolut geerdet präsentiert sich die neue Übertopfserie zum Beispiel zusammen mit einem eindrucksvollen Pfeilblatt neben den Lieblingsmöbeln.
Das beste Geschenk ist eines, das nicht nur eingepackt und weggelegt wird, sondern das man benutzt, genießt und das im Alltag Freude bereitet. Ob Sie ein Geschenk für ein großes Ereignis oder für eine nette Geste suchen, die Dorotea-Kollektion von Gense hat etwas Besonderes zu bieten.
In einer Zeit, in der die Sehnsucht nach Geborgenheit und Wohlgefühl besonders ausgeprägt ist, stehen harmonische Formen, zarte Ästhetik und weiche Texturen im Fokus. Mit der Kollektion Cosy präsentiert Maison Berger Paris eine Linie, die durch abgerundete Konturen und eine einladende Sanftheit besticht – ein Sinnbild für Komfort und Großzügigkeit.
Erleben Sie unsere zauberhafte Neuheit für den Frühling: Die Lampe Berger Eternity, inspiriert von der Anmut eines Schmuckstücks und der Zartheit eines Blütenblatts.
Die Kollektion Mineral ist ein Meisterwerk der Raumdekoration und Duftkunst. Jede Variante der Raumduft Diffuser im neuen Design fasziniert durch einen elegant lackierten Glaskörper und einen individuell gestalteten Ring.
Das Ziel von Gense ist es, das Erlebnis rund um den Esstisch noch besser zu machen, und die raffinierte Dorotea-Kollektion sorgt für stimmige Eleganz auf dem gedeckten Tisch. Die Produkte können sowohl allein stehen als auch zu einem schönen Gesamtbild beitragen. Das gilt auch für die neuen Dorotea-Gewürzmühlen, die leicht ihren natürlichen Platz auf dem Tisch finden. Skandinavisches Design in seiner besten Form – minimalistisch, aber mit einer starken Präsenz.
Leidenschaftliche Pflanzenfans blühen im Trend rund um natürliche Materialien auf und lassen den Urban Jungle im eigenen Wohnambiente in alle möglichen (Stil)-Richtungen mit viel Liebe fürs Detail weiterwachsen.
Thebe war die erste moderne Edelstahlbesteckserie von Gense - entworfen vom renommierten Designer Folke Arström, der schöne Linien mit hoher Qualität verband und einen neuen Standard im Bereich Besteckdesign setzte. Die zeitlose und klassische Form hat sich über die Jahre hinweg ihre Eleganz bewahrt, und Thebe ist heute ebenso zeitgemäß wie bei seiner Entstehung im Jahr 1944.
Salbei entfaltet seine Wirkung jetzt auch optisch: Denn der Übertopf Sage Green von Scheurich hat einen faszinierenden Effekt auf sein Umfeld – Sage Green belebt jeden Raum und setzt moderne Akzente. Mit der gelblich-roten Blüte der Vriesea greifen florale Ästheten die Farbwelt des Übertopfs Papaya auf, der sich toll mit Sage Green kombinieren lässt.
Ciao Bello! Scheurich präsentiert mit der Übertopfserie La Natura drei klassische Schönheiten. Bei Basalto, Travertino und Rosso fällt die Wahl auf einen Favoriten allerdings ein wenig schwer. Scheurich bietet dafür eine charmante Lösung: Als Trio oder in größeren Arrangements im natürlichen Wohnambiente dekoriert, wirken Basalto, Travertino und Rosso besonders attraktiv.