Das Reisebüro Meerchenschmiede betritt mit einem frischen, digitalen Konzept die nächste Stufe der Reiseinspiration: Mit dem Meerchen Magazin startet das Unternehmen ein interaktives Online-Magazin, das Information, Emotion und Innovation auf einzigartige Weise verbindet.
Ostern steht vor der Tür – die perfekte Gelegenheit, kleine, liebevolle Aufmerksamkeiten zu verschenken. Ab sofort erhalten Sie neun der STÄDTER-Osterausstechformen aus hochwertigem Edelstahl auf einer hübschen Geschenkkarte.
Die große Auswahl an Ausstechformen bei STÄDTER haben wir um weitere bunte Präge-Ausstechformen mit Auswerfer ergänzt. Affe, Erdmännchen, Maus, Engel und Fußball erweitern das Sortiment an bunten Präge-Ausstechern aus Kunststoff.
Der Osterhase hat dieses Jahr besondere Ostereier in seinem Korb: Ab sofort erhalten Sie neun der bunten Präge-Ausstechformen mit Auswerfer von STÄDTER auf einer hübschen Oster-Geschenkkarte.
Entdecken Sie unsere neuen Tarteformen mit Hebeboden, die Backen jetzt noch einfacher machen! Dank der hochwertigen Antihaftbeschichtung gelingen Ihre Tartes perfekt und lassen sich mühelos aus der Form lösen.
Perfekt für Torten und Blechkuchen! Der rechteckige Backrand aus hochwertigem Edelstahl ist ein vielseitiger Helfer in der Backstube. Der Backrand in Profi-Qualität eignet sich für alle Blechkuchen und ist ideal für das Füllen von bspw. Sahne- und Cremetorten.
Zur Osterzeit erobert diese kleine Hasenfamilie die Backstuben: Mama Hase, Papa Hase und das kleine Hasenkind Flöckchen.
Mit den vier Edelstahlausstechformen in Dinosaurierform – Stegosaurus, Brontosaurus, Tyrannosaurus und Triceratops – wird das Backen zu einem echten Abenteuer!
10 Jahre …. Wenn man davorsteht, denkt man: puuhh - verdammt lang hin. Im Rückblick ist die Zeit doch ziemlich schnell vergangen! Noch heute erinnert sich Kerstin Jöris mit einem Schmunzeln daran, wie sie im Sommer 2014 bei tropischen Temperaturen mit der Familie ihr erstes stationäres Büro renoviert hat. Zur Eröffnung kamen ein paar liebe Freunde… das war‘s. Da sie geheiratet und somit den Namen geändert hatte, konnte kaum jemand den Nachnamen wirklich mit ihr verbinden.