Gustav Klimts Gemälde zählen zu den teuersten Kunstwerken der Welt; unverwechselbar erfreuen sie sich nach wie vor großer internationaler Beliebtheit. In der Zeit um 1907, bezeichnet als Klimts goldene Phase, schuf er das Kunstwerk Der Kuss – eine weltberühmte Ikone der Liebe.
In seinen Bildern stilisiert Alphonse Mucha schöne Frauen und liebliche Pflanzen zu einem Ornament von zeitloser Ästhetik. Keiner hat das schöne Gesicht der französischen Belle Epoche so entscheidend geprägt wie er.
Heute gehören seine Bilder zu den höchstdotierten der Welt - sein Leben verbrachte er jedoch in äußerster Armut und finanzieller Abhängigkeit. Vincent van Gogh war ein verzweifelter Mensch, doch ein besessener Künstler, unerreicht in seiner Genialität - eine Ausnahmeerscheinung - wie auch seine Gemälde, die voller vibrierender Vitalität von innen heraus zu strahlen scheinen.
Seine Bilderserie „36 Ansichten des Berges Fuji“ verhalf dem im heutigen Tokio geborenen Maler Katsushika Hokusai zu Weltruhm. Dieser Bilderserie entstammt auch sein bekanntestes Werk „Die große Welle vor der Küste von Kanagawa“.
Svetlana Frey ist eine leidenschaftliche tschechische Malerin. Sie hat an Ausstellungen in Japan, Polen, Frankreich und den USA teilgenommen. Inspiriert von Mythen und Legenden, legt sie ihren Schwerpunkt auf die menschliche Darstellung in Form von Porträtmalereien.
Claude Monets Kunstwerke gelten als Inbegriff des Impressionismus! Im Mittelpunkt seines künstlerischen Schaffens steht seine große Liebe zur Natur. Mit seinem selbst gestalteten Garten in Giverny verwirklichte er sich einen Lebenstraum.
Natürliche Formen und das Verhältnis von Licht und Farbe verleihen den Werken des Jugendstilkünstlers Louis Comfort Tiffany Ausdruck und Gestalt. Seine eindrucksvollen, intensiven Farben bringen auch die stilvollen Wohnaccessoires von Goebel zum Leuchten.
Als perfekte Ergänzung zu unseren bewährten nesto Topf-Deckeln und Frischhalte-Deckeln setzen wir mit den cookvision Vakuum-Deckeln neue Maßstäbe in der Lebensmittelaufbewahrung.
Kusintha bedeutet Veränderung, und mit der Kusintha-Serie liefert BITZ nicht nur schöne Produkte aus farbigem Glas, sondern trägt auch dazu bei, Veränderungen in einigen der ärmsten Länder der Welt zu bewirken. Die Kusintha-Neuheiten in diesem Herbst bestehen aus eleganten Servierplatten und trendigen Café-Gläsern. Sauberes Trinkwasser, Erntesicherung und die Möglichkeit für Kinder, den Kindergarten und die Schule zu besuchen.
Mit dem Hurricane hat BITZ eine kraftvolle und moderne Neuheit geschaffen, die den gedeckten Tisch mit einer eleganten Kombination aus Steingut und Glas vervollständigt. Und während die Winterstürme toben, ist BITZ mit einer schönen Neuheit für den Frühling bereit – der BITZ Gastro-Öllampe. Das Konzept ist ähnlich: Ein Sockel aus Steingut und ein Glasschirm, was für sich genommen nicht nach viel klingt, aber zusammen einen schönen Ausdruck ergibt.