Winterzeit ist Kuschelzeit. Wenn die Tage immer kürzer, kühler und düsterer werden, machen wir es uns zuhause besonders gemütlich – mit einer Tasse Tee oder Kaffee, einem guten Buch oder Film und warm eingekuschelt in eine weiche Decke wird das Sofa zum erklärten Lieblingsplatz. Und während wir so entspannt die Winterzeit genießen, wird es langsam Weihnachten.
Seit seiner Gründung im Jahr 1810 hat Peugeot die Tischkultur entscheidend geprägt. Und das mit jeder Menge Einfallsreichtum, Know-how und der nötigen Portion Wagemut. In diesem Jahr feiert das französische Unternehmen den 150. Geburtstag eines seiner ikonischsten Produkte: das Modell Z - die erste Tisch-Pfeffermühle in der Geschichte des Unternehmens.
Den Sommer draußen genießen – gibt es etwas Schöneres? Ob beim Entspannen in der gemütlichen Lounge oder beim gemeinsamen Essen am Gartentisch – ein Outdoor- Teppich schmeichelt den Füßen und verbreitet zusätzlich wohnliches Flair. Die neuen Modelle der Lifestylemarke Villeroy & Boch, die jedem Wetter gewachsen sind, machen mit trendstarken Designs auf sich aufmerksam. Darüber hinaus punkten sie in Sachen Nachhaltigkeit, denn sie bestehen zu 100 Prozent aus recyceltem Kunststoff.
Ob Gewürze, Trockenfrüchte, Nüsse oder Knoblauch. Mit dem neuen Keramikmörser und dem dazugehörigen Stößel aus Buchenholz von Peugeot lassen sich aromatische Gewürzmischungen, Marinaden oder Saucen ganz einfach zubereiten. Und das Beste: Die Reinigung von Mörser und Stößel geht blitzschnell - vor allem im Vergleich zu einem herkömmlichen Mixer.
Sie sieht aus wie eine Kaffeemühle, ist aber nur 13 Zentimeter hoch. Außerdem mahlt sie Pfeffer und andere Gewürze statt Bohnen. Die Rede ist von der Roellinger Mühle von Peugeot. Bisher gab es die historische Mühle mit Schublade in den Farben Chilirot und Schokolade. Jetzt ergänzt ein naturfarbenes Modell die Kollektion. Namens- und Ideengeber der nostalgisch anmutenden Mühle ist Olivier Roellinger.
Die Back- und Auflaufformen von Peugeot sind so bunt und vielfältig wie das Kochen selbst. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Formen, Größen und Farben – von Gelb über Rot bis hin zu Schiefer oder Aubergine. Jetzt wird die Peugeot- Keramik um einen neuen Farbton erweitert: Waldgrün.
Praktischer Blickfang: Die neuen Menagen von Peugeot sind ideal, um Gewürzmühlen stilvoll zu präsentieren, ohne dass Salz oder Pfeffer auf dem Tisch zurückbleiben. Die neuen Trays von Peugeot gibt es in zwei verschiedenen Materialien: Bambus und Keramik. Das Modell aus Bambus ist in Naturfarben oder Mattschwarz erhältlich, während die Keramik-Trays in Ecru und Mattschwarz den Tisch schmücken.
In unserer schnelllebigen Wegwerfgesellschaft erinnert uns Peugeot daran, dass manche Dinge einfach besser von Hand gemacht werden. Frisch gemahlener Kaffee gehört zweifellos dazu. Die neue manuelle Kaffeemühle "Presto" von Peugeot ist nicht nur eine Hommage an die traditionelle Kaffeezubereitung, sondern auch eine umweltfreundliche Alternative zu Kapselmaschinen.
Hygiene, Haltbarkeit und Nachhaltigkeit in Sachen Reinigung und Pflege – all das bietet eine Küchenspüle aus hochwertiger Keramik von Villeroy & Boch. Den Alltag rund um den Spülplatz meistert sie mit Links und sieht dabei auch noch umwerfend gut aus. Der Grund dafür ist das keramische Material: Es bietet jede Menge überzeugende Vorteile, die gerade in der Küche ihresgleichen suchen.
Mit der Boreal Kollektion präsentiert Peugeot erstmals Salz- und Pfeffermühlen, die vom skandinavischen Lebensgefühl inspiriert sind. Das klare Design der Mühlen spiegelt die nordische Rückbesinnung auf das Wesentliche wider, während sich Material und Farben an die Natur anlehnen. Im Inneren hingegen steckt das volle Know-How des französischen Gewürzmühlen-Pioniers – nämlich das patentierte Stahlmahlwerk, welches die volle Entfaltung der Aromen garantiert.