Ebenmäßige Wände sind wie eine neutrale Leinwand und bieten den perfekten Hintergrund für vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Kleine und größere Beschädigungen wie Löcher, Risse oder Unebenheiten stören diese Optik, können in vielen Fällen aber in Eigenleistung behoben werden. Voraussetzung für gute Ergebnisse ist das passende Equipment. Für kleine und große Renovierungsprojekte an Wänden hat Molto eine Vielzahl an qualitativ hochwertigen Spachtelmassen und Füllstoffen im Portfolio.
Vor allem gebrauchsfertige Renovierungsprodukte sind besonders benutzerfreundlich, da sie sofort einsatzbereit sind und keine aufwendigen Vorbereitungen oder spezielles Werkzeug erfordern. Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich die Masse gleichmäßig auftragen und sorgt für eine ebenmäßige Oberfläche. So gelingen DIY-Projekte schnell und unkompliziert.
Bei kleinen Ausbesserungen
Kleine Ausbesserungsarbeiten, z.B. Dübellöcher, Risse oder abgebrochene Kanten füllen, sind in der Regel schnell erledigt. Für diese Projekte eignen sich vor allem gebrauchsfertige Spachtelmassen aus der Tube wie der Innen Reparatur Moltofill, der Molto Alleskönner INNEN Champion oder Raufaser Reparatur Moltofill. Ohne große Vorbereitung lassen sie sich direkt anwenden, trocknen schnell und sorgen aufgrund ihrer gleichmäßigen Konsistenz für einheitliche Ergebnisse. Darüber hinaus sind sie schnell griffbereit und damit ideal, wenn spontane Reparaturarbeiten erledigt werden müssen.
Und so einfach geht’s!
Der Ablauf vieler Reparaturmaßnahmen an Wänden ist produktübergreifend sehr ähnlich:
Step 1: Voraussetzung für sämtliche Renovierungsarbeiten ist eine gute Vorbereitung. So sollten im ersten Schritt die Wände mit einem feuchten Tuch oder einer Bürste von Staub, Schmutz und losem Putz befreit werden.
Step 2: Nun kommt die Spachtelmasse zum Einsatz. Die gebrauchsfertige Spachtelmasse in der Tube wird vor dem Öffnen kurz durchgeknetet, während Produkte aus dem Eimer nach dem Öffnen gründlich umgerührt werden sollten. Mithilfe eines Spachtels wird eine kleine Menge der Spachtelmasse in das Loch oder den Riss gedrückt und die Oberfläche anschließend geglättet. Tipp: Mit einem größeren Spachtel kann die Masse gerade bei Rissen gleichmäßiger verteilt werden.
Step 3: Nun muss die Spachtelmasse gemäß den Herstelleranweisungen vollständig trocknen. Dies kann je nach Produkt und Tiefe der Reparaturstelle variieren.
Step 4: Mit feinem Schleifpapier wird die getrocknete Spachtelmasse geglättet, bis die Oberfläche eben ist und anschließend der Schleifstaub entfernt. Zum Abschluss kann die ausgebesserte Stelle mit der passenden Wandfarbe gestrichen werden.
Bei größeren Reparaturen
Zu größeren DIY-Projekten, vor denen sich Heimwerker aber nicht scheuen müssen, zählt z.B. die großflächige Glättung von Wänden. Diese ist vor allem notwendig, wenn Wände und Decken zahlreiche Unregelmäßigkeiten aufweisen. Darüber hinaus sind in der letzten Zeit glatte Wände auch zum optischen Trend geworden.
Da die Beschaffenheit der Wände und der Untergrund variieren können, ist ein Renovierungsprodukt zu empfehlen, das auf unterschiedlichen Oberflächen gleichermaßen gute Ergebnisse erzielt. Molto Einfach Glatt ist unter anderem auf Raufasertapeten, Putz, Gips, Beton und Hartschaumplatten anwendbar. Wichtig für eine sehr gute Performance ist das passende Einfach Glatt Werkzeug. Mit dem Roller wird die Masse auf einigen Quadratmetern Wandfläche aufgetragen und, wenn sie ein paar Minuten angetrocknet ist, mit dem Glätter unter leichtem Druck geebnet.
Mit der sorgfältigen Auswahl geeigneter Spachtelmassen und Werkzeuge können selbst anspruchsvolle Projekte erfolgreich umgesetzt werden. Wer sich unsicher ist, findet auf www.molto.de zahlreiche nützliche Anleitungen und Tutorials. Ansonsten gilt die Devise: Einfach machen!
Bezugsquelle: www.molto.de
Firmenkontakt
Akzo Nobel Deco GmbH
Am Coloneum 2
52809 Köln
Pressekontakt
combrink communications
Daniela Klinder
Gutenbergstraße 12
63110 Rodgau
Tel +49 (0) 6106 – 7 720 720
daniela.klinder@combrink-communications.de
www.combrink-communications.de
Nutzungsrechte
Alle auf www.trendxpress.org befindlichen Inhalte - Bild, Pressetexte und Rezepte - dürfen für redaktionelle Zwecke in sämtlichen Print- und Onlinemedien kostenfrei - nach Nennung der Quelle - verwendet werden. Voraussetzung: es werden die Belege oder Beleg-PDF's/Links an TrendXpress zugeschickt.
Die in den Quellenangaben der jeweiligen - Presseinfos, warenkundlichen Texten oder Rezepten - genannten Urheber (Firma) sind mit zu übernehmen. Alle anderen Veröffentlichungen sind nur mit unserer schriftlichen Genehmigung gestattet. Diese Einschränkung gilt insbesondere für Bildvorlagen, die vom Bildinhalt her weiteren Urheberrechten und/oder anderen Persönlichkeitsrechten unterliegen (z.B. Abbildungen von Personen, Marken usw.). Der Nutzer ist verpflichtet, die entsprechenden Rechte selber einzuholen.
Nur für den Fall, dass die Veröffentlichung von Bildern ohne dazugehörige Pressetexte, Fotohinweise bzw. Rezepttexte erfolgt oder für Werbung- und Verkaufsförderung - Ausschnitte aus Fotos und Fotomontagen- eingesetzt werden, ist dies kostenpflichtig. Bitte kontakten Sie uns bei speziellen Wünschen. Bitte beachten Sie, dass die Bilder urheberrechtlich geschützt sind. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.