Der Wunsch nach Individualität zieht durch alle Lebensbereiche und macht auch vor der Gartentür nicht halt. Der Trend geht hier zu farbenfrohen Holzobjekten wie Gartenhäusern, Sichtschutzzäunen, Gartenschränken und Pergolen. Damit einhergehend ist bei der Auswahl von deckenden Wetterschutz-Farben neben der Funktionalität, z.B. langanhaltende Schutzwirkung, auch die Farbvielfalt ein wichtiges Entscheidungskriterium. Besonders angesagt sind naturnahe Farbtöne, wie sie aktuell im Sortiment von Consolan zu finden sind.
Warum farbig?
Farbige Holzobjekte lassen den Garten lebendig und einladend wirken und setzen kreative Akzente. Anthrazitgrau, Braun oder Weiß sind Klassiker, die nach wie vor sehr beliebt sind. Sie schaffen Aufmerksamkeit, halten sich aber im Allgemeinen optisch eher zurück und lassen der Bepflanzung den Vortritt. Ein Hauch Bullerbü –Schwedenrot bleibt ein Klassiker. Denn dieser Farbton, der an die einfache und zeitlose Ästhetik skandinavischer Häuser erinnert, vermittelt Gemütlichkeit und Romantik. Darüber hinaus zeichnen sich neue Farbtrends ab. So werden in Anlehnung an eine natürliche Gartengestaltung Wetterschutz-Farben in sanften Grau- und Blaunuancen, warmen Erdtönen und Grünschattierungen immer beliebter und schaffen eine harmonische Atmosphäre.
Mix & Match
Wie in vielen anderen Bereichen so gilt auch bei der Gartengestaltung: Erlaubt ist, was gefällt. Ob naturnahe Gärten, Outdoor-Wohnzimmer oder minimalistisches Design, die entsprechende Farbauswahl bei der Gestaltung der Holzobjekte unterstreicht den entsprechenden Gartenstil.
Hier ein paar Styling-Tipps:
- Mix & Match – die Kombination mit verschiedenen Farben und Farbtönen erzeugt ein einzigartiges Erscheinungsbild. Eine Mischung aus kräftigen Farben und sanften Tönen kann hier besonders reizvoll sein.
- Monochrom – die Kombination aus hellen und dunklen Nuancen einer Farbe wirkt besonders harmonisch und gibt dem Garten eine Struktur.
- Mit farbigen Holzobjekten werden bestimmte Bereiche im Garten hervorgehoben und visuelle Schwerpunkte gesetzt. So kann ein farbig gestrichener Gartenpavillon oder ein bunter Gartenschrank zum Eyecatcher werden.
- Wer zusätzlich visuelle Dynamik erzeugen möchte, spielt mit Farbverläufen, horizontalen/vertikalen Streifen oder geometrischen Mustern.
Ein DIY-Projekt, das sich ohne großen Aufwand umsetzen lässt, da alle Farben der Consolan Wetterschutz-Farbe untereinander mischbar sind.
Für den letzten Schliff sorgen ergänzende Details. So runden bunte Blumentöpfe, Kissen oder Dekorationen den farbigen Look perfekt ab und tragen zu einem stimmigen Gesamtbild bei.
Wetterschutz-Farbe:
Inhalt: 2,5 L
UVP: 47,05 Euro
Firmenkontakt
Akzo Nobel Deco GmbH
Am Coloneum 2
52809 Köln
Bezugsquelle: www.consolan.de
Pressekontakt
combrink communications
Daniela Klinder
Gutenbergstraße 12
63110 Rodgau
Tel +49 (0) 6106 – 7 720 720
daniela.klinder@combrink-communications.de
www.combrink-communications.de
Nutzungsrechte
Alle auf www.trendxpress.org befindlichen Inhalte - Bild, Pressetexte und Rezepte - dürfen für redaktionelle Zwecke in sämtlichen Print- und Onlinemedien kostenfrei - nach Nennung der Quelle - verwendet werden. Voraussetzung: es werden die Belege oder Beleg-PDF's/Links an TrendXpress zugeschickt.
Die in den Quellenangaben der jeweiligen - Presseinfos, warenkundlichen Texten oder Rezepten - genannten Urheber (Firma) sind mit zu übernehmen. Alle anderen Veröffentlichungen sind nur mit unserer schriftlichen Genehmigung gestattet. Diese Einschränkung gilt insbesondere für Bildvorlagen, die vom Bildinhalt her weiteren Urheberrechten und/oder anderen Persönlichkeitsrechten unterliegen (z.B. Abbildungen von Personen, Marken usw.). Der Nutzer ist verpflichtet, die entsprechenden Rechte selber einzuholen.
Nur für den Fall, dass die Veröffentlichung von Bildern ohne dazugehörige Pressetexte, Fotohinweise bzw. Rezepttexte erfolgt oder für Werbung- und Verkaufsförderung - Ausschnitte aus Fotos und Fotomontagen- eingesetzt werden, ist dies kostenpflichtig. Bitte kontakten Sie uns bei speziellen Wünschen. Bitte beachten Sie, dass die Bilder urheberrechtlich geschützt sind. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.