Zutaten
Weizensauerteig:
- 10 g BÖCKER Reinzucht-Sauerteig Bio
- 100 g Weizenmehl (Type 550)
- 100 ml lauwarmes Wasser (30-35 °C)
Hauptteig:
- 210 g Weizensauerteig
- 200 g Weizenmehl (Type 550)
- ca. 1 EL weiche Butter oder Margarine
- 2 Eier (L)
- ca. 2 TL aktives Weizen- oder Roggenmalzmehl
- ca. 1 TL Zucker
- ca. 1½ TL Salz
- 20 g Frischhefe
- 100 ml lauwarme Milch (30-35 °C)
Eierstreiche:
- 50 ml Milch
- 1 Ei
- eine Prise Salz
Außerdem:
- Belag nach Wahl
Backzeit/-temperatur:
18 Minuten/ 210 °C Ober-/Unterhitze
Zubereitung:
- Am Vortag: Für den Weizensauerteig BÖCKER Reinzucht-Sauerteig zerbröseln und mit den übrigen Zutaten zu einem glatten Teig verrühren. Schüsselrand von Teigresten befreien und abgedeckt an einem warmen Ort (ca. 24-30 °C) 16 bis 20 Stunden reifen lassen.
- Für den Hauptteig alle Zutaten abwiegen, in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig kneten (1 Minute langsam, ca. 5 Minuten schnell). Teig abgedeckt 15 Minuten ruhen lassen.
- Nach der Ruhezeit den Teig zu einem gleichmäßig dicken Strang rollen und in 9 gleich große Teigstücke teilen. Teigstücke zu Kugeln formen und auf eine bemehlte Fläche legen.
- Teigstücke mit Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen (3 x 3). Backblech mit einem Tuch abdecken und Teigstücke ca. 75 Minuten bei Raumtemperatur (20 °C) reifen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 210 °C (Ober-/ Unterhitze) vorheizen.
- Für die Eistreiche alle Zutaten miteinander verrühren.
- Reife Teigstücke mit der Eistreiche überziehen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 210 °C (Ober-/ Unterhitze) für ca. 18 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Veröffentlichungshinweis:
Rezept und Foto: Ernst BÖCKER GmbH & Co. KG
TrendXpress erhält ein Beleg-Exemplar
Weiterführende Informationen unter https://www.sauerteig.shop/
Über die Ernst BÖCKER GmbH & Co. KG
Bei BÖCKER, dem Spezialisten für Sauerteig, dreht sich seit der Unternehmensgründung 1910 alles um das Thema Sauerteig. Das inhabergeführte Familienunternehmen in der vierten Generation fermentiert und versendet weltweit hochwertige Sauerteige. Mit heute 194 Mitarbeitern, die in den unterschiedlichen Produktionsstandorten in und um das westfälische Minden beschäftigt sind, ist BÖCKER anerkannter Innovationsführer in der backenden Branche und bedient seit 2020 erstmals Endverbraucher im deutschen Raum. Unter www.sauerteig.shop können begeisterte Hobbybäcker und -bäckerinnen gebrauchsfertige Reinzucht-Sauerteige in Bio-Qualität auf Basis von Roggen, Weizen oder Reis für die hauseigene Backstube bestellen und sich von leckeren Rezeptideen für Brot, Brötchen und süße Backwaren inspirieren lassen. So wird das Backen einfach und gelingsicher. Ein Sauerteig-Lexikon klärt über die wichtigsten Begrifflichkeiten im Backprozess auf und bringt das Expertenwissen rund um das Thema Backen mit Sauerteig näher.
Weiterführende Informationen unter sauerteig.shop sowie leckere Rezepte unter www.sauerteig.de/sauerteig-fuer-zuhause/#rezepte
Instagram: @sauerteig_spezialist
Facebook Gruppe: Sauerteig? Aber natürlich! – mit dem Spezialisten BÖCKER
Hier geht es zum BÖCKER Pressefach: https://kommunikationpur.com/pressemeldungen/boecker-cares-for-you/
Pressekonakt:
kommunikation.pur GmbH
Sandra Ganzenmüller
E-Mail: ganzenmueller@kommunikationpur.com
Nutzungsrechte
Alle von TrendXpress heruntergeladenen Bilder dürfen lediglich unter Angabe der Quelle und nur zu redaktionellen Zwecken verwendet werden. Voraussetzung der Nutzung der Bilder: Beleg an TrendXpress oder ein Beleg-PDF an info@trendxpress.org