Veröffentlichungshinweis:
Rezept und Foto: Ernst BÖCKER GmbH & Co. KG
Beleg an TrendXpress
Zutaten:
Teig:
- 20 g Frischhefe
- 1 EL Zucker
- 1 EL Meersalz
- 230 ml lauwarmes Wasser
- 80 g BÖCKER Le Chef Bio
- 500 g Weizenmehl Type 550
- 70 g weiche Butter
Füllung:
- 200 g geriebener Mozzarella
Topping:
- 1 Ei, verquirlt
- 1 TL getrocknete Kräuter
- ½ TL Meersalz
Außerdem:
- Frische Rosmarinzweige
- Granatapfelkerne
Zubereitung
Backzeit/-temperatur: 30 Minuten/ 180 °C Ober-/Unterhitze
- Hefe mit Zucker und Salz in das lauwarme Wasser geben und verrühren.
- BÖCKER Le Chef Bio mit Mehl und Butter vermengen. Hefemischung zugeben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine 6 Minuten verkneten. Teig abgedeckt bei Raumtemperatur (20 °C) 40 Minuten ruhen lassen.
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 23 Teile teilen. Davon 22 Teigteile platt drücken, geriebenen Mozzarella in die Mitte geben, mit Teig umschließen und zu Bällchen formen.
- Teigbällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech in Tannenbaumform legen, dabei immer 2-3 mm Platz zwischen den Bällchen lassen. Aus dem letzten Teigstück einen kleinen Baumstamm formen und an das untere Ende des Baumes legen.
- Tannenbaum mit dem verquirlten Ei bepinseln und mit Kräutern und Salz bestreuen. Anschließend im Ofen 30 Minuten goldbraun backen.
- Vor dem Servieren mit Rosmarinzweigen und Granatapfelkernen anrichten.
Veröffentlichungshinweis:
Rezept und Foto: Ernst BÖCKER GmbH & Co. KG
Beleg an TrendXpress
Weiterführende Informationen unter: www.sauerteig.shop
Über die Ernst BÖCKER GmbH & Co. KG
Bei BÖCKER, dem Spezialisten für Sauerteig, dreht sich seit der Unternehmensgründung 1910 alles um das Thema Sauerteig. Das inhabergeführte Familienunternehmen in der vierten Generation fermentiert und versendet weltweit hochwertige Sauerteige. Mit heute 190 Mitarbeitern, die in den unterschiedlichen Produktionsstandorten in und um das westfälische Minden beschäftigt sind, ist BÖCKER anerkannter Innovationsführer in der backenden Branche und bedient seit 2020 erstmals Endverbraucher im deutschen Raum. Unter www.sauerteig.shop können begeisterte Hobbybäcker und Hobbybäckerinnen einen gebrauchsfertigen Reinzucht-Sauerteig und einen Weizensauerteig-Starter in Bio-Qualität für die hauseigene Backstube bestellen und sich von leckeren Rezeptideen für Brot, Brötchen und süße Backwaren inspirieren lassen. Die Umsetzung gelingt einfach, schnell und gelingsicher. Ein Sauerteig-Lexikon klärt über die wichtigsten Begrifflichkeiten im Backprozess auf und bringt das Expertenwissen rund um das Thema Backen mit Sauerteig näher.
Pressekontakt:
kommunikation.pur GmbH
Candy Sierks
Mail: sierks@kommunikationpur.com
Nutzungsrechte
Alle von TrendXpress heruntergeladenen Bilder dürfen lediglich unter Angabe der Quelle und nur zu redaktionellen Zwecken verwendet werden. Voraussetzung der Nutzung der Bilder: Beleg an TrendXpress oder ein Beleg-PDF an info@trendxpress.org